Arturo EP6960
Feuchtigkeitssperre bei erhöhter Restfeuchte (≥ 5% CM) oder auf ölverseuchten, gereinigten Untergründen (2-K, EP)
Anwendungsbereiche
Geeignet als Haftschicht auf saugenden und nicht saugenden Untergründen mit hoher Restfeuchte. Arturo EP6960 Grundierung ist besonders geeigent für:
- Als Feuchtigkeitssperre auf zementgebundenen und feuchtigkeitsbeständigen Untergründen (z.B. raue, sehr dichte oder glatte zementgebundene Böden, Betonflächen, etc.) ohne Begrenzung des max. Restfeuchtewertes.
- Als Haftschicht auf geschliffenen Keramik-, Stein- oder Terrazzoflächen.
- Als Vorstrich auf ölverschmutzten Untergründen.
Produktvorteile / Eigenschaften
- Lösemittelfrei
- Für mattfeuchte Untergründe
- Für ölverseuchte Untergründe
- Gute Zwischenhaftung
- Universell einsetzbar
- Grün eingefärbt für eine sichtbare filmformende Schicht
Downloads
Technische Daten
Verbrauch | Grundierung: ca. 0,25 – 0,5 kg/m² pro Schicht, abhängig vom Untergrund und Verwendungszweck. Feuchtigkeitssperre: die erste Schicht muss immer geschlossen und filmbildend sein, min. 500 g/m² bei Betonböden, min. 700 g/m² bei Anhydrit und zementgebundenen Böden. Siehe auch ‘Arturo Informationsblatt Osmose’. |
---|---|
Mischungsverhältnis | 66 Gewichtsteile Komp. B. |
Feststoffgehalt | 100% |
Bestell-Informationen
Artikel | Art.-Nr. | Gebindegröße |
---|---|---|
Arturo EP6960 B 4,00kg | A = 6,0 kg, B = 4,0 kg | |
Arturo EP6960 10 kg | 53832 | A = 6,0 kg, B = 4,0 kg |
Gütesiegel & Kennzeichen


