Arturo Hohlkehlenmörtel mit verbesserter Rezeptur!
Arturo führt mit EP1851 einen neuen Hohlkehlenmörtel ein, der den bisherigen Mörtel EP1850 ablöst.
Der neue Mörtel mit deutlich verbesserter Rezeptur ist ein gebrauchsfertiges Produkt zur Herstellung von Hohlkehlen, Sockelleisten und Aufbauten.
Zuverlässig flüssigkeitsdichte Böden
Mit dem Hohlkehlenmörtel gelingt ein nahtloser Übergang vom Boden zur Wand, der das Eindringen von Flüssigkeiten oder auch Gasen verhindert. Eine Anforderung der HACCP Richtlinie bspw. für sanitäre Einrichtungen, Restaurantküchen und Schlachthöfe.
Das Reinigen der Räume wird dank Hohlkehle einfacher, eine Leckage zwischen Boden und Wand ist ausgeschlossen.
Hervorragende Verarbeitungseigenschaften
Arturo EP1851 Hohlkehlenmörtel ist leicht zu verarbeiten, lässt sich gut formen und verdichten. Dank hellgrauer Textur deckt die darüber applizierte Versiegelung oder Verlaufbeschichtung besser ab. Zum Anbringen von Hohlkehlen, Sockelleisten und Aufbauten bietet Arturo auch die passenden Werkzeuge!
Systemaufbau
Für das Anbringen einer Hohlkehle empfehlen wir als Grundierung Arturo EP6850 Haftgrundierung für Leisten/Hohlkehlen. Arturo EP1851 Hohlkehlenmörtel wird nass-in-nass in die Arturo EP6850 Haftgrundierung für Leisten/Hohlkehlen verarbeitet. Als nächste Schicht kann nach ca. 16 Stunden bspw. Arturo EP3900 Versiegelung, Arturo EP2500 Verlaufbeschichtung oder Arturo PU2060 Verlaufbeschichtung aufgebracht werden.
Sofort lieferfähig
Der neue Arturo EP1851 Hohlkehlenmörtel ist ab sofort im 10 kg Gebinde unter der Art.-Nr. 72668 erhältlich und ersetzt Arturo EP1850 Hohlkehlenmörtel.